· 

VIP Metall & Technik


Jugendliche werden aktiv auf ihre Metall- & Technik-Lehre vorbereitet

Rund 50 TeilnehmerInnen werden an der Siegfried Marcus-Berufsschule für Karosseriebau- und Kraftfahrzeugtechnik in Wien auf eine Lehrausbildung im Bereich Metall und Technik vorbereitet. Das Projekt richtet sich an Jugendliche bzw. junge Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund mit beruflichen Startschwierigkeiten im Alter zwischen 15 und 21 Jahren, asylberechtigte und subsidiär-schutzbedürftige Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren mit Wohnort Wien.

 

Ermöglicht wird VIP Metall & Technik durch die Finanzierung des Bundesministeriums für Digitalisierung & Wirtschaftsstandort, eine Kooperation mit dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit & Konsumentenschutz sowie dem AMS Wien. Als Förderungsgeber fungiert die WKO Inhouse GmbH.

Teilnehmende Jugendliche und junge Erwachsene werden handwerklich sowie schulisch im Bereich Metall und Technik (Nutzfahrzeug-, Kraftfahrzeug-, Karosseriebau- & Metalltechnik) auf eine Lehrausbildung in Österreich vorbereitet. Ihre fachlichen Kompetenzen erwerben sie durch praktische Übungen in den Werkstätten der Siegfried Marcus-Berufsschule. Erworbene handwerkliche Fähigkeiten können sie gezielt in einem Langzeitpraktikum in wirtschaftlichen Betrieben in Wien unter Beweis stellen. Ziel dieses Projekts ist die Übernahme der TeilnehmerInnen als Lehrlinge in eine reguläre bzw. verlängerte Lehrausbildung am 1. Arbeitsmarkt. 

 

Asylberechtigte und subsidiär-schutzbedürftige TeilnehmerInnen erlernen zudem die benötigten sprachlichen als auch kulturellen Fertigkeiten. So ist dafür ein speziell für die Zielgruppe zugeschnittenes Deutschtraining von einer ausgebildeten DAF/DAZ-Trainerin (Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache) ein wichtiger/wertvoller Bestandteil des Projekts. Der Vorteil: Die Chancen für eine Ausbildung und eine gelungene Integration in die Gesellschaft werden damit gesteigert.

 

Projektzeitraum: 01.09.2016 - 31.08.2018 (seit 1.10.2017 durch LIAN gemanagt)